Kinderkankheiten – Gürtelrose

von Kindertagespflege Blog

Kindernkrankheiten - Gürtelrose - alles wissenswerte

Was ist eigentlich Gürtelrose, woran erkenne ich die Krankheit, welche Behandlung gibt es dagegen, welchen Schutz und was bringen eigentlichen Impfungen gegen Gürtelrose?

Gürtelrose ist ein Hautausschlag, der durch das Windpockenvirus verursacht wird. Es tritt auf, wenn eine Person mit dem Virus infiziert wurde und es nun ihr Nervensystem übernommen hat.

Anzeichen einer Gürtelrose sind eine rote, erhabene Blase, die auf einer Seite des Gesichts erscheint, mit flüssigkeitsgefüllten Blasen darüber. Es kann auch von Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und einem erhöhten Blutdruck begleitet werden.

Gürtelrose wird normalerweise zwei bis vier Wochen lang mit antiviralen Medikamenten behandelt. In einigen Fällen muss eine Person möglicherweise eine Woche oder länger im Krankenhaus bleiben, um intravenöse oder intramuskuläre Schmerzmittel und Flüssigkeiten zu erhalten, wenn sie starke Schmerzen im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung haben.

Wie sich Gürtelrose von einer Person zur nächsten ausbreitet

Gürtelrose ist eine Hauterkrankung, die durch das Windpockenvirus verursacht wird. Die Krankheit verbreitet sich durch Tröpfchen, wenn jemand, der an Gürtelrose leidet, hustet oder niest und über die Wundflüssigkeit.

Jeder, der sich mit dieser Person im selben Raum befindet, kann es auch bekommen. Gürtelrose kann von Mensch zu Mensch übertragen werden, aber am häufigsten wird sie beim Husten oder Niesen über Tröpfchen von einer Person zur anderen übertragen. Deshalb ist es wichtig, beim Husten oder Niesen immer den Mund zu bedecken, damit keine Keime auf andere übertragen werden

Symptome, Ursachen und Anzeichen von Gürtelrose

Gürtelrose ist ein seltener, schmerzhafter Hautausschlag, der auf Gesicht, Kopfhaut, Brust oder Rücken auftritt. Viele Menschen entwickeln eine Gürtelrose aufgrund von Windpocken oder Herpes Zoster. Manche Menschen haben am Tag des Ausschlags Schmerzen in ihren Gelenken und Muskeln.

Gürtelrose-Symptome: Die Symptome können variieren, je nachdem, wo sie auftauchen. Das früheste Symptom ist normalerweise ein leichtes Kribbeln im Gesicht, im Mund oder in den Augen.

 

Behandlungsmöglichkeiten von Gürtelrose

Die Gürtelrose wird durch das Windpockenvirus verursacht, das vor allem Menschen zwischen 50 und 70 Jahren befällt. Es kann auch Kinder betreffen die bereits eine Windpockeninfektion durchgemacht  oder eine Impfung gegen Windpocken bekommen haben.

Gürtelrose kann mit antiviralen Medikamenten, Ruhe, Schmerzmitteln und Steroiden behandelt werden. Es gibt jedoch einige Behandlungsmöglichkeiten, die bei Gürtelrose vorteilhafter sind als andere.

Eine dieser Behandlungsmöglichkeiten ist die Impfung gegen das Varicella-Zoster-Virus – auch bekannt als Gürtelrose-Impfstoff.

Wenn Ihr Arzt Ihnen Medikamente zur Behandlung verschreibt, hilft dies, die Schmerzen zu lindern und die Heilungszeit zu beschleunigen. Andere Behandlungen umfassen Schmerzmittel und kühlende Sprays für Komfort und Linderung von Beschwerden.

 

Wie kann man Gürtelrose vermeiden?

Der mit Gürtelrose verbundene Schmerz ist eine der schmerzhaftesten Zustände, die ein Mensch erfahren kann, da er aus einer Nervenschädigung resultiert. Es kann auch zur Erblindung führen.

Die übliche Behandlung von Gürtelrose sind Salben sowie antivirale Medikamente, die in der Regel bestenfalls einige Wochen wirken. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen, die mit dem Varicella-Zoster-Virus infiziert wurden.

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Gürtelrose zu verhindern, gibt es wirklich keine narrensichere Möglichkeit, sie ganz zu vermeiden.

Zu den Möglichkeiten, eine Gürtelrose zu vermeiden, gehören auch die Impfung gegen das Varicella-Zoster-Virus und die Kontaktvermeidung gegenüber Menschen, die aus diesem Grund Windpocken oder andere Krankheitsanzeichen haben.

Was bringen Impfungen gegen Gürtelrose?

Es gibt viele Vorteile der Gürtelrose-Impfung. Tatsächlich ist es wichtig, dass Erwachsene eine Gürtelrose-Impfung erhalten, auch wenn sie keine Symptome von ihren Windpocken haben.

Die Vorteile der Gürtelrose-Impfung sind:

  • Verhindert eine schmerzhafte und schwächende Krankheit
  • Reduziert Krankenhausaufenthalte und Notaufnahmen
  • reduziert langfristige Schmerzen und Behinderungen
  • Schützt vor möglichen zukünftigen Komplikationen

Der Gürtelrose-Impfstoff schützt Erwachsene vor den tödlichen Komplikationen der Gürtelrose, indem er vor zukünftigen Komplikationen wie der postzosterischen Neuralgie schützt, die viele Jahre lang nach Abklingen der Erstinfektion starke Schmerzen verursacht.

Kinder sind selten betroffen.

5/5 - (1 vote)

You may also like

Lasse ein Kommentar da