Kinderkankheiten – Hand Fuß Mund Krankheit

von Kindertagespflege Blog

Kindernkrankheiten - Hand Fuß Mund Krankheit - alles wissenswerte

Was ist eigentlich die Hand Fuß Mund Krankheit, woran erkenne ich die Krankheit, welche Behandlung gibt es dagegen, welchen Schutz und was bringen eigentlichen Impfungen gegen die Hand Fuß Mund Krankheit?

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Virusinfektion, die Ausschlag an den Händen, den Füßen und am und im Mund verursacht. Die Betroffenen sind meist von grippeähnlichen Symptomen betroffen, meist auch mit Appetitlosigkeit, da der Ausschlag im Mund oft mit Schmerzen einhergeht.  Häufig bekommen die Kinder auch Fieber.  Es wird auch als Falsche Maul- und Klauenseuche bezeichnet. Selten erkranken auch Erwachsene an dieser Krankheit. Es gibt auch nahezu symptomfreie Infektionen, leider können auch diese die Infektion verbreiten.

Das Virus der Hand-Fuß-Mund-Krankheit verbreitet sich durch Kontakt mit Speichel oder Schleim aus der Nase oder dem Rachen einer Person, die das Virus hat. Das Virus kann auch durch das Berühren von Gegenständen verbreitet werden, die mit dem Speichel einer infizierten Person oder anderen Arten von Sekreten kontaminiert wurden.

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit beginnt bei Kindern unter 5 Jahren in der Regel mit Fieber und Halsschmerzen sowie Appetitlosigkeit. Es verursacht meist einen Ausschlag an Händen, Füßen, Oberschenkeln, Gesäß oder Rumpf, der sich im Laufe der Zeit auf andere Körperbereiche ausbreitet.

Im Grunde ist diese Krankheit harmlos aber hochansteckend.

Es wird dazu geraten, alle Oberflächen und Gegenstände zu waschen und zu desinfizieren, am besten um sicher zu gehen, sollte eine Betreuung für 2 Wochen ausgesetzt werden, sofern das möglich ist.

Wie sich die Hand Fuß Mund Krankheit von einer Person zur nächsten ausbreitet

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die einen Ausschlag an Händen und Füßen verursacht. Die Inkubationszeit liegt bei 3 Tagen bis 2 Wochen. Es wird von Mensch zu Mensch durch direkten Kontakt mit Atemtröpfchen oder Sekreten einer mit der Krankheit infizierten Person übertragen oder auch indirekt über kontaminierte Gegenstände.

Die Bakterien, die Hand-Fuß-Mund verursachen, können sich durch Speichel, Schleim und Schweiß ausbreiten. Die häufigsten Infektionswege sind Körperkontakt, Körperflüssigkeiten und kontaminierte Gegenstände.

Symptome, Ursachen und Anzeichen der Hand Fuß Mund Krankheit

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Virusinfektion, die viele verschiedene Anzeichen und Symptome zeigen kann. Diese reichen von harmlos und flüchtig bis hin zu schwerer und lang anhaltender.

Die beiden häufigsten Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit sind Fieber und Ausschläge auf der Haut der Hände oder Füße. Bei den meisten Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit treten in der Regel keine anderen Symptome wie Durchfall oder Erbrechen auf. Die Dauer der Erkrankung kann je nach Schweregrad stark variieren.

Während die Hand-Fuß-Mund-Krankheit an sich keine ernsthafte Erkrankung ist, kann sie viele Auswirkungen haben, wenn sie zu lange unbehandelt bleibt.  

Behandlungsmöglichkeiten der Hand Fuß Mund Krankheit

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine häufige Kinderkrankheit. Während es in einigen Fällen mild sein kann, kann es auch ernsthafte Komplikationen verursachen. Im Folgenden werden die besten Möglichkeiten zur Heilung oder Behandlung der Krankheit beschrieben.

Häufig verschreibt der behandelnde Arzt Medikamente zur Linderung der Symptome z.B. kühlende Mundgels oder Schmerzmittel, es können auch Salben mit Cortison in Betracht gezogen werden.  Bei Juckreiz ist es zu empfehlen, sofern es möglich ist, die betroffenen Stellen mit einem nassen Waschlappen zu kühlen. Wichtig ist, diesen oft zu wechseln und am besten nach der Benutzung abzukochen. Häufig verweigern betroffene Kinder die Aufnahme von Flüssigkeit und Nahrung, es wird empfohlen je nach Alter des Kindes übergangsweise wieder zur altersgerechten Trinkflasche oder zum Trinkhalm zu greifen um einer Dehydration entgegenzuwirken. Die betroffenen Personen können, je nach Schweregrad, sehr schlapp und müde sein und benötigen deshalb auch die Möglichkeit sich auszuruhen.

Wie kann man die Hand Fuß Mund Krankheit vermeiden?

In unserem täglichen Leben kommen wir mit vielen Menschen in Kontakt, ob in der Kinderbetreuung, der Schule, der Arbeit oder dem Einkauf. Um die Verbreitung dieses Virus zu vermeiden, sollten wir uns regelmäßig die Hände waschen und bei Verdacht auch desinfizieren. Leider ist es schwierig diese Infektion zu vermeiden, da sich Symptome erst 3 Tage bis 2 Wochen später zeigen können.

Gibt es eine Impfung gegen die Hand Fuß Mund Krankheit?

Derzeit gibt es weder ein Heilmittel noch einen Impfstoff gegen die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Die einzige Behandlung ist unterstützend: Ruhe, kühle Bäder und viel Flüssigkeit und lindernde Medikamente.

5/5 - (1 vote)

You may also like

Lasse ein Kommentar da